Das 4 Sterne Wellnesshotel Alpiana in Lana, Südtirol.

Propst Wieser Weg 30 . 39011 Völlan/Lana bei Meran in Südtirol
F +39 0473 568143 . info@alpiana.com
www.alpiana.com . MwSt-Nr.

Cape of Senses

Unser neues Juwel am Gardasee

Weihnachten
& Silvester
26.12. - 06.01.'24

Erleben Sie entspannte Feiertage und Silvester mit uns im ALPIANA
Zum Programm

Mein Haus ist meine Burg

Über 800 Burgen, Schlösser und Ansitze zieren Südtirols Landschaft.

Das Gebiet rund um Bozen gilt sogar als das burgenreichste Gebiet Europas! Zeugen einer bewegten Geschichte, auf die unser Land zurückblickt.
Mittendrin befindet sich das ALPIANA, im bezeichnenden Burggrafenamt - der perfekte Ausgangspunkt für die eine oder andere Reise in längst vergangene Tage.

Schloss Tirol

Schloss Tirol

Schloss Tirol, der Namensgeber der Ortschaft Tirol, ist das historisch bedeutendste Schloss Südtirols. Seine Ursprünge lassen sich bis tief ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen, Relikte davon erzählen bis heute seine Geschichte. Seit 2003 beherbergt Schloss Tirol das Südtiroler Landesmuseum für Kultur und Landesgeschichte, welches seine bewegte Vergangenheit in interessanten Parcours aufarbeitet.

Castel Lebenberg in Marling

Castel Lebenberg in Marling

Nicht umsonst gilt Castel Lebenberg als eines der schönsten Schlösser im Burggrafenamt: Seine spätgotische Burgkapelle mit wertvollen Fresken, die malerischen Innenhöfe, der französische Ziergarten, der Speisesaal im Rokokostil und der Rittersaal mit Stammbaum der Grafen von Fuchs zeugen bis heute von Prunk und Wohlstand. Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist nach wie vor vollständig erhalten und sogar bewohnt. Täglich angebotene Führungen gewähren Einblick in die Ausstattung des Adels aus vier Jahrhunderten.

Burg Hocheppan

Burg Hocheppan

Die Besichtigung der Burg Hocheppan erfordert eine leichte Wanderung, am Ziel angekommen eröffnet sich den Besuchern jedoch ein atemberaubendes Panorama: Im Tal die Landeshauptstadt Bozen, darüber erheben sich das Schlernmassiv und der sagenumwobene Rosengarten. Die mittelalterliche Burganlage fügt sich perfekt in die Szenerie ein, Höhepunkt ist der Bergfried mit seiner fünfeckigen Form sowie die Burgkapelle mit ihren eindrucksvollen Fresken. Die Burg kann nicht nur täglich besichtigt werden, jeden Tag wird auch ein Bogenparcours angeboten, bei dem man seine Geschicklichkeit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen kann.

Schloss Runkelstein

Schloss Runkelstein

Schloss Runkelstein, Südtirols Bilderburg. Diesen Übernamen erhielt das Schloss am Eingang des Sarntales, weil die Burgdamen und Ritter ihre Vornehmheit und Kunstbeflissenheit in vielen Bildergeschichten darstellen ließen. Diese ersten, profanen “Comics” lassen sich heute bei zahlreichen musikalischen und musealischen Veranstaltungen bewundern. Zudem kann man im historischen Ambiente der Burg einheimische Spezialitäten zu sich nehmen.

Die Churburg in Schluderns im Vinschgau

Die Churburg in Schluderns im Vinschgau

Weltruf genießt die Rüstkammer der Churburg im Obervinschgau, welche die größte Sammlung dieser Art ist. Sie erhält zudem Exemplare von unvergleichlich wertvoller, künstlerischer Gestaltung, welche heute bei Ausstellungen bewundert werden können. Gegenwärtig ist die Churburg im Besitz der Grafen von Trapp, ihre Geschichte reicht jedoch bis ins 13. Jahrhundert zurück.

Alle Mitarbeiter sowie Familie Margesin sind extrem freundlich und jederzeit zur Stelle.     
Roberta, August 2022 - Tripadvisor
facebook google-plus pinterest