Das 4 Sterne Wellnesshotel Alpiana in Lana, Südtirol.

Propst Wieser Weg 30 . 39011 Völlan/Lana bei Meran in Südtirol
F +39 0473 568143 . info@alpiana.com
www.alpiana.com . MwSt-Nr.

Cape of Senses

Unser neues Juwel am Gardasee

WILLKOMMEN
im ALPIANA

Wir sind wieder für Sie da! Tanken Sie mit uns Kraft in der Natur und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren.
Kraft tanken

PLANT FOR THE PLANET

Jetzt retten Kinder die Welt - und die Dolce Vita Hotels unterstützen die Organisation Plant-for-the-Planet dabei.

Jeder Mensch hinterlässt tagtäglich, bewusst oder unbewusst, seinen ganz persönlichen CO2 Fußabdruck. Auch Reisen verursacht Emissionen. Gemeinsam mit Plant-for-the-Planet pflanzen die Dolce Vita Hotels Bäume, um den CO2 Fußabdruck zu verringern. Eine der effektivsten und einfachsten Methoden für eine bessere Zukunft.

Pflanzen Sie mit! 1 € = 1 Baum

Unser Gedanke, unser Ziel

Mit Hilfe unserer Gäste, Freunde und Mitarbeiter haben wir uns ein Ziel gesetzt: in drei Jahren (2020, 2021, 2022) werden wir 5.000 Bäume pflanzen und durch die Wiederaufforstung der Wälder zum Umweltschutz beitragen! Bewusst und unbewusst, hinterlassen wir tagtäglich unseren ganz persönlichen CO2 Fußabdruck: Strom, Heizung, Konsumverhalten, Essgewohnheiten oder Transport tragen dazu bei. Auch beim Reisen entstehen CO2 Emissionen. Den Dolce Vita Hotels sind die Auswirkung des Reisens bewusst und haben sich deshalb zur Kooperation mit Plant-for-the-Planet entschlossen. Wir helfen der Organisation Bäume zu pflanzen und unterstützen auch die Ausbildung von neuen Kinder-Botschaftern. Halten Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich und wirken mit gepflanzten Bäumen entgegen. Für nur 1 € erhält 1 Baum die Chance CO2 Emissionen zu binden.

Über Plant-for-the-Planet

Die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Der damals neunjährige Felix Finkbeiner forderte am Ende eines Schulreferats über die Klimakrise seineMitschüler auf: „Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen!“ Ziel der Kinder- und Jugendinitiative ist mittlerweile, dass die Menschheit 1.000 Milliarden Bäume pflanzt.

Bäume sind das günstigste und effektivste Mittel, CO2 zu binden und so den Menschen einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen. Das belegt jetzt auch erstmals eine wissenschaftliche Studie.

2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, kurz UNEP, die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Passend zum ambitionierten Ziel der Kinder hat Plant-for-the-Planet inzwischen die Trillion Tree Campaign ausgerufen (engl. Trillion = 1.000 Milliarden).

Eigentlich ganz simpel!

Nachgewiesenermaßen gibt es weltweit 3.000 Milliarden Bäume. Weitere 1000 Milliarden Bäume möchte Plant-for-the-Planet, ohne in Konkurrenz mit der Landwirtschaft oder Siedlungen zu treten, noch zusätzlich pflanzen. Diese Bäume können ein Viertel des jährlichen vom Menschen verursachten CO2-Ausstoßes binden. Ein ganz simpler Gedanke. Wir möchten gerne einen kleinen Teil dazu beitragen um die Zukunft des Klimas zu retten! Sie auch?

Wo wir gemeinsam pflanzen

Auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko pflanzt Plant-for-the-Planet alle 15 Sekunden einen neuen Baum. Das Pflanzprojekt zeigt, wie einfach es ist im großen Stil effizient Bäume zu pflanzen. Mit eigenen Produkten (z.B. Die Gute Schokolade, Testsieger bei Stiftung Warentest) und Kampagnen (z.B. „Stop talking. Start planting“) pflanzt die Initiative selbst Bäume und motiviert zum Mitpflanzen.

Auf Akademien, die wir tatkräftig finanziell unterstützen, bilden sich die Kinder gegenseitig zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus über 88.000 Kinder und Jugendliche aus 74 Ländern sind schon dabei!

facebook google-plus pinterest