Anfragen Buchen

Gourmet im Hotel ALPIANA: Südtirol für Genießer

Rundumgenuss im Genussurlaub

Der Teller als Bühne, das Buffet ein kulinarisches Schauspiel, die Gerichte gekonnt in Szene gesetzt. Im ALPIANA – green luxury Dolce Vita Hotel wird Essen zum faszinierenden Lustspiel.

07.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Der Tag im DolceVita Hotel beginnt mit der Morgensonne, auf der Terrasse, mitten im Grün. Aufregend bunt hingegen präsentiert sich das Frühstücksbuffet. Süße und salzige Ecken. Backfrische Brötchen und Brioches. Mit aufs Bankett dürfen nur die Besten. Und weil Hausgemachtes schmeckt, lohnt es sich, die Fruchtaufstriche zu probieren.


Für Morgensportler gibt es bereits ab 07.00 Uhr an der kleinen Vital-Frühstücksecke in der Spa-Lounge die erste Stärkung. Duftender Kaffee vertreibt das letzte bisschen Schlaf, Süßes verwöhnt.

12.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Speisen als Spiegel des kulturellen Miteinanders: Ein bisschen Berg. Ein bisschen Süden. Tiroler Feinheiten, Italienische Delikatessen. So schmeckt Südtirol. Mittags genießen Sie im Rahmen der Dreiviertelpension von 12.30 bis 14.00 Uhr im Restaurant ALPIANUM oder auf unserer Sonnenterasse ein leichtes Lunch mit frischen Salaten und Gemüse aus der Region, warmen Tagesgerichten und einer leckeren Suppe.

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Wenn die Nachmittagssonne Gesichter und Gemüter wärmt, fehlt der Seele nur noch etwas Süßes zum vollkommenen Glück. Unsere Patisseurin verwöhnt Sie von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit hausgemachten Kuchen und damit wird die Terrasse zur Terrazza und Urlaubsglück zum Dolce Vita.

18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Essen mit Stil - im Designer-Restaurant ALPIANUM. Essen, ganz nah an der Natur - denn in den Tellern geht es unverfälscht zur Sache.


Das Restaurant ALPIANUM reduziert seine Küche auf das Wesentliche, um dem Eigengeschmack der hochwertigen Produkte Bühne zu bieten. Das ALPIANUM hält, was es verspricht: eine kulinarische Reise quer durch Südtirol, ohne Scheu das Beste von außerhalb der Landesgrenzen mit einzubeziehen - selbst in veganer Form.


Weinland Südtirol. Große Namen wie Alois Lageder und Weingut Sölva schwenken ruhig in ihrem Glas. Südtirol ist stolz auf seinen Wein. Und das ALPIANA – green luxury Dolce Vita Hotel auf seine mit Sorgfalt erstellte Weinkarte.

Ein Wein, so intensiv wie sein Land

20 verschiedene Rebsorten gedeihen in Südtirol. Die Anbaufläche des Landes beträgt 5.300 Hektar. Daraus werden jährlich 350.000 Hektoliter Wein gewonnen. 5.000 Weinbauern liefern an 160 Weinkellereien des Landes. Soviel zu den Zahlen. Kommen wir zum Wesentlichen.

Hohe Berggipfel schützen die Ferienregion Meraner Land vor kalten Nordwinden. Das Klima hierzulande hat schon reichlich Südliches an sich. An sonnenexponierten Hängen reift der Wein und offenbart sich in charismatischer Intensität. Bis auf 550 Meter hinauf reichen manche Weinanbaugebiete, denn schließlich hat jede Rebsorte ihre eigene bevorzugte Lage und jede Lage wiederum ihre geologischen Eigenheiten. Unter das fruchtige Aroma des Vernatsch mischt sich die leichte Würze der Bittermandel.


Die Vernasch-Weine sind unverkennbar mit der Gegend rund um Meran verbunden, aber auch Blauburgunder und Merlot fühlen sich im Terrain äußerst wohl. Die "Meraner Kurtraube", der Großvernatsch, ist nicht nur als wohlschmeckende Frucht bekannt. Sie enthält viele wichtige Vitamine und Salze, die bei der "Meraner Traubenkur" zur Anwendung kommen.


Im ALPIANA vereinen sich die Weine der Region, aber auch die besten Tropfen von außerhalb der Landesgrenze, zu einer mit Sorgfalt erstellten Weinkarte. In der ALPIANA Wein-Diele dürfen die besten Tropfen regelmäßig probiert und interpretiert werden.

Unsere Angebote

Wellnessbehandlungen, exklusive Events, regionale Küche. Unser Newsletter bringt die Neuigkeiten von ALPIANA direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden!