Das 4 Sterne Wellnesshotel Alpiana in Lana, Südtirol.

Propst Wieser Weg 30 . 39011 Völlan/Lana bei Meran in Südtirol
F +39 0473 568143 . info@alpiana.com
www.alpiana.com . MwSt-Nr.

Cape of Senses

Unser neues Juwel am Gardasee

WILLKOMMEN
im ALPIANA

Wir sind wieder für Sie da! Tanken Sie mit uns Kraft in der Natur und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren.
Kraft tanken

Sehenswertes, das im Gedächtnis bleibt

Reisen bedeutet: ein Land mit allen Sinnen erleben. Erfahrungen und Eindrücke sammeln, die anders sind, als das Gewohnte. Reisen bedeutet: Altes verstehen um Neues zu lernen. Eine Kultur, in ihrer Gesamtheit begreifen. Reisen bedeutet: offen sein für Besonderes. Reisen bedeutet staunen.

Im Meraner Land bedeutet Reisen die Harmonie von Nord und Süd erleben; Mediterranes im Alpenraum. Hier bedeutet Reisen steinerner Kulturgeschichte begegnen in Form von Kirchen, Burgen, Schlösser und Ansitzen. Im Meraner Land bedeutet Reisen florale Vielfalt. Beim Wandern in den Bergen, beim Flanieren entlang der Kurstadt-Promenaden in Meran, aber auch beim Besichtigen wunderbar angelegter Gärten in der Nähe des Dolce Vita Hotels ALPIANA. Reisen bedeutet eintauchen in eine bewegte Vergangenheit. Geschichte und Kunst in Südtirols berühmten Museen erleben. Doch vor allem bedeutet Reisen im Meraner Land: Das Aufeinanderprallen zweier Sprachen, zwei Kulturen, zweier Küchen spüren. Mitten in den Südtiroler Bergen.

Die berühmten Museen des Landes

Die berühmten Museen des Landes

In der nahen Landeshauptstadt Bozen, im Archäologiemuseum, ist der älteste Südtiroler untergebracht. Ötzi, der Mann aus dem Eis ist über 5.200 Jahre alt und empfängt täglich hunderte Schaulustige. Ein weiterer bekannter Südtiroler ist der Bergsteiger Reinhold Messner. Seine Messner Mountain Museen umfassen das MMM Firmian, MMM Juval, MMM Dolomites, MMM Ortles und MMM Bergvölker. Und wer lieber Zeitgenössisches in Südtirol besichtigt, der geht am besten ins Museion in Bozen. Interdisziplinär und innovativ zeigt, sammelt und vermittelt das Museion moderne Kunst. Museen, nicht nur für Regentage.

Die Top 5 Museen Südtirols

Die Burgen der Umgebung

Die Burgen der Umgebung

Die Mayenburg am Völlaner Ortseingang ziert das Tisner Mittelgebirge, Schloss Lebenberg prangt auf einem Moränenhügel bei Marling und ein besonders berühmtes Bauwerk ist das Schloss Tirol auf der anderer Seite des Meraner Beckens bei Dorf Tirol. Die Spuren des Mittelalters sind im Meraner Land allgegenwärtig. Davon zeugt nicht nur der herkömmliche Name "Burggrafenamt".

Die Top 5 Burgen Südtirols

Die Gärten und Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten und Schloss Trauttmansdorff

Ein Muss für jeden, der seinen Urlaub in der Meraner Umgebung im Dolce Vita Hotel verbringt. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Eindrucksvolle Themengärten, Teiche und Künstlerpavillons auf einer Fläche von 12 Hektar bieten sinnliche Erlebnisse. Das "Touriseum" befindet sich im Schloss selbst. Das Landesmuseum für Tourismus, vermittelt auf einfallsreiche Weise 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.

Der Ansitz Kränzelhof

Der Ansitz Kränzelhof

Kränzelhof - das ist eine Erlebniswelt. Ein Labyrinthgarten, eine Vinothek, ein ganz besonderes Restaurant, eine wunderbare Gartenwelt mit Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art. Der Ansitz Kränzel, die mittelalterliche Hofanlage umgeben von Weinbergen und den 7 Gärten, ist in Südtirol einzigartig.

facebook google-plus pinterest