Das 4 Sterne Wellnesshotel Alpiana in Lana, Südtirol.

Propst Wieser Weg 30 . 39011 Völlan/Lana bei Meran in Südtirol
F +39 0473 568143 . info@alpiana.com
www.alpiana.com . MwSt-Nr.

Cape of Senses

Unser neues Juwel am Gardasee

WILLKOMMEN
im ALPIANA

Wir sind wieder für Sie da! Tanken Sie mit uns Kraft in der Natur und lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren.
Kraft tanken

Für Hochgefühle

"Wer sich in Wäldern trifft, der riecht nach Laub und Waben, nach Beeren und nasser Haut: seine Abendmahlzeiten bestehen aus Sonnenuntergängen. Eine Nachtigall durchsingt ihre mittlere Luft." Der österreichische Schriftsteller H. C. Artmann vermittelt so viel Waldnatur in wenigen Worten. Doch jenen, der die Waldgrenze überschreitet, der sich in die Berge wagt, den erwartet noch mehr Emotion.

Nichts duftet so würzig, wie die Kräuter karger Wiesen. Das Glockengeläut von Kühen dringt durch erfrischenden Höhenwind. Füße suchen Halt zwischen Fels und Wurzelwerk. Das Gipfelkreuz ist das Ziel. Der Ausblick die Belohnung. 360 Grad Berge. Wolkenspiele, Felsgetürm, ein Horizont aus Gipfeln.
Das ALPIANA – green luxury Dolce Vita Hotel sonnt sich auf seinem Mittelgebirgsplateau, umzingelt von anmutigen Gipfeln. Wunderbare Wandergebiete sind von Völlan aus im Nu erreicht.

Ulten-Deutschnonsberg

Ulten-Deutschnonsberg

Beide Flanken dieses urtümlichen Tals sind gesäumt von schönen, alten Bauernhöfen, steilen Wiesen und zarten Lärchenwäldern. Doch am eindrucksvollsten ist die gezackte Kulisse an Berggipfeln. Im Ultental bieten sich Almwanderungen, Waldspaziergänge, Bergtouren, Talwege und Höfewanderungen an.

Ultner Bergwelt

Vigiljoch

Vigiljoch

Das Wandergebiet Vigiljoch ist ruhig. Keine Autos. Hier hört der Wanderer nur die Natur. An der Bergstation auf 1.486 Metern Höhe beginnen ausgedehnte Wanderwege, welche leicht aufsteigend durch die Lärchenwälder führen. Kinderwagentaugliche Touren für Familien, panoramareiche Wege für Genusswanderer und sportliche Strecken für Gipfelstürmer.

Vigiljoch

Meran 2000

Meran 2000

Die Wanderwege der "Sonnenterrasse Merans" reichen von einfachen bis mittelschweren Wanderungen, von Rundwanderungen und Panoramawegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Meran 2000 verfügt über ein ausgedehntes und gut beschildertes Wandernetzwerk und lädt mit den zahlreichen Hütten und Almen zum Einkehren ein.

Meran 2000

Die Dolomiten

Die Dolomiten

Seit 2009 sind die nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu benannten Dolomiten Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Nicht umsonst - denn sie sind in ihrer Einzigartigkeit kaum zu übertreffen! Zu Fuß, mit dem Bike oder mit dem Auto - die Dolomiten lassen sich auf zahlreichen Wegen erkunden.

Dolomiten

Ortler Alpen

Ortler Alpen

Fast 100 Gletschern bietet der Bergstock Ortler Alpen einen Platz. 50 Kilometer Länge, 40 Kilometer Breite und eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Der Ortler dominiert das Panorama und ist ein beliebtes Ziel für Extremsportler. Von Sulden aus führen die gut beschilderten Wanderwege zu den wohl aussichtsreichsten Bergspitzen Südtirols.

Ortler Alpen
facebook google-plus pinterest