Propst Wieser Weg 30
.
39011
Völlan/Lana bei Meran
in Südtirol
F
+39 0473 568143
.
www.alpiana.com
.
MwSt-Nr.
Frische Bergluft. Klarer Himmel. Der Duft von Bäumen und Wiesen. Bei einer Wanderung zur Laugenspitze ist jeder Schritt durch die Natur ein Schritt näher zu sich selbst.
“Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele” - so Josef Hofmiller, ein deutscher Schriftsteller. Tatsächlich hat Wandern etwas Meditatives. Jeder Schritt beflügelt - schließlich kommt man mit jedem Schritt dem Ziel ein Stück näher. Und ist es in Sicht, so fällt die ganze Last ab, denn dort oben wartet die Belohnung.
Südtirol bietet lauter solche Ziele, für die sich jede Anstrengung lohnt. Eines davon ist die Laugenspitze. Majestätisch ragt das Gipfelkreuz in den Himmel, so, als könnte man in die Wolken greifen.
Der Weg zur Laugenspitze führt über trittsicheres Gelände und ist auch für Einsteiger hervorragend geeignet. Gerne informieren wir Sie im ALPIANA über die aktuellen Bedingungen vor Ort. Der Startpunkt, der Gampenpass, ist nur einige Autominuten entfernt und auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Am Gampenpass auf 1.518 m geht es los, dem Wegweiser “Laugenalm” folgend. Die Wanderung startet auf einem breiten Forstweg, hinein in den dichten Nadelwald. Nach etwa einer Stunde ist das erste Zwischenziel erreicht, die Laugenalm. Hier locken heimische Aromen zur Rast: Holundersaft, eine stärkende Knödelsuppe, vielleicht noch ein Kaiserschmarrn - wer kann da widerstehen?
Von der Gampenalm aus sind es zwei weitere Stunden, bis das große Ziel erreicht ist. Dabei kommt man am Laugensee vorbei und kann hier bereits erahnen, welche Aussicht einen an der Laugenspitze erwartet. Oben angekommen, reicht der Blick tief ins Ultental und ins Nonstal. Auch die Dolomiten sind zu sehen und in weiter Ferne der Schlern. Ein einmaliges Naturspektakel!